Speaker-Profile
Lernen Sie die Automotive Masterminds, unsere Redner und Experten, kennen.
A
Patrick Ayad
Global Managing Partner for Sectors, Hogan Lovells
Patrick Ayad ist Global Managing Partner for Sectors bei Hogan Lovells und leitet die Strategic Operations, Agreements, and Regulation (SOAR) Praxis der Kanzlei. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist er ein international anerkannter Experte für internationale Handelsverträge, Beschaffung, Vertriebsrecht und regulatorische Fragen in Branchen wie Automobil, Transport und Luft- und Raumfahrt.
C
Dr. Despina Chatzikyriakou
Head of Charging and Energy Solutions, Member of the Executive Management Board, ZEEKR EU
Matt Chen
Head of Strategy, WirelessCar
Als Head of Strategy bei WirelessCar verfügt er über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung in der Automobilbranche. Er hat sowohl mit chinesischen OEMs wie Geely und Lynk & Co als auch mit internationalen Herstellern wie General Motors sowie globalen Zulieferern wie Magna und ZF zusammengearbeitet. Sein Fachwissen erstreckt sich über Produktstrategie, Portfolio-Planung, Elektrifizierungsprojekte und Marktanalysen.
E
Dr. Simon Engelke
Chair and Founder, Battery Associates
Dr. Simon Engelke ist Gründer und Vorsitzender von Battery Associates. Er promovierte an der University of Cambridge im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Trinity Bradfield Prize und als „Young Entrepreneur of the Year“ der Universität Cambridge.
Simon wurde als Sprecher zu zahlreichen internationalen Veranstaltungen eingeladen, darunter die UN-Klimakonferenz (COP25) und das Lindauer Nobelpreisträgertreffen. Darüber hinaus war er Co-Kurator der Strategic Intelligence-Initiative des Weltwirtschaftsforums (WEF) zum Thema „Future of Energy and Batteries“ sowie Fellow des WEF Global Future Council on Energy Technologies.
F
Julian Fieres
Vice President Strategy, Transformation & Sustainability, ZF Group
Julian Fieres leitet das Strategy Team der ZF Division Electrified Powertrain, einem Zulieferer für ICE-, Hybrid- und BEV-Antriebe mit einem Umsatz von 11 Milliarden Euro und 35.000 Mitarbeitern. Als ausgebildeter Ökonom wuchs er in der Autowerkstatt seiner Familie auf und begeisterte sich schon früh für Technologie. Er ist ein überzeugter Verfechter von Partnerschaften und lehrt sowie forscht zu diesem Thema an verschiedenen Universitäten.
Augustin Friedel
Senior Manager Mobility Transformation, MHP - A Porsche Company
Als Senior Manager bei MHP – A Porsche Company ist Augustin Friedel ein anerkannter Experte für softwaredefinierte Fahrzeuge, autonomes Fahren und Mobilitätsdienste. Mit einer starken Online-Präsenz und über 49.000 Followern auf LinkedIn gilt er als eine geschätzte Stimme der Automobilbranche.
H
Thorsten Herdan
CEO, HIF EMEA
Thorsten Herdan (Dipl. Ing.) ist seit Mai 2022 CEO der HIF EMEA, dem weltweit führenden Produzenten von strombasierten erneuerbaren Kraftstoffen mit dem Ziel, eFuels im industriellen Maßstab für Transport, Luft- und Schifffahrt sowie die chemische Industrie bereitzustellen. Zuvor war er Generaldirektor für Energie im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Vorsitzender des Aufsichtsrats des KENFO. Seine Laufbahn umfasst zudem führende Positionen im VDMA, FVV, CIMAC, EUTurbines sowie in verschiedenen europäischen Energie- und Maschinenbauverbänden. Er war außerdem in mehreren Aufsichtsräten und Vorständen der Energie- und Offshore-Windbranche tätig.
Stefan Herr
Technical expert vehicle communication technologies, CARIAD
Stefan ist technischer Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Embedded- und Backend-Software in verschiedenen Branchen. Nach der Definition innovativer Connected-Car-Architekturen bei Porsche ist er als Product Manager für Kommunikationstechnologien der gemeinsamen Softwareplattform zu CARIAD gewechselt.
Dr. Christian Hort
Senior Vice President Automotive, T-Systems International GmbH
K
Dr. Joachim Kahmann
Senior Vice President Purchasing EE & Modules, Stellantis
Joachim Kahmann ist Global Head of Purchasing for Electric and Electronic bei Stellantis. Er unterstützt die Entwicklung der STLA Brain-Architektur des Konzerns und treibt die Halbleiterstrategie voran. Anfang 2022 wechselte er zu Stellantis, nachdem er mehr als 20 Jahre in der Halbleiterindustrie tätig war. Er hat ein Diplom in Produktionstechnik sowie einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften.
Andrea Ketzer
Director, Technology Strategy, Amazon Web Services
Andrea leitet ein Team von Spezialisten für Automotive und Fertigungsindustrie in den Bereichen Business Development, Technologie, Partnerstrategie und Go-to-Market. Das Team konzentriert sich auf strategische Themen wie Software-definierte Fahrzeuge, autonome Mobilität, vernetzte Mobilität, digitale Kundenerlebnisse, Produktentwicklung, Nachhaltigkeit & Lieferkette sowie smarte Produkte & smarte Fertigung.
Dr. Alexander Klose
Executive Vice President Overseas Operations, Aiways
Sven Kobow
Senior IoT Solution Architect, Hive MQ
Sven ist begeisterter Software-Engineer und IoT-Enthusiast. Als Senior IoT Solution Architect bei HiveMQ treibt ihn der Kundennutzen an – mit dem Anspruch, technische Exzellenz zu erreichen und so das volle Potenzial vernetzter Anwendungsfälle auszuschöpfen.
Dominik Krizan
Head of Business Development, Prewave
Dominik Krizan ist ein Experte im internationalen Business Management mit umfangreicher Erfahrung im Projektmanagement und in der Beratung in Asien, der MENA-Region und Europa. Er hat Geschäftsteams geleitet, Projekte initiiert und das Public Affairs Management übernommen – dabei entwickelte er eine besondere Leidenschaft für die Herausforderungen und Auswirkungen globaler Lieferketten.
L
Marko Lah
CEO, Context64.ai GmbH
Marko Lah leitet Context64.ai und treibt mit dem C64-Stack (Data Context Hub & Memory for AI) praxisnahe KI- und integrierte Datenlösungen voran. Zuvor war er als Solution Architect und BI-Consultant tätig und arbeitete bei Microsoft in Redmond, wo er maßgeblich zur Softwareentwicklung und -testung beitrug.
Florian Langlotz
Partner, Global Head of Automotive, Drees & Sommer SE
Florian Langlotz ist seit fast 13 Jahren bei Drees & Sommer SE tätig.
Er hat Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur an der Bauhaus-Universität in Weimar studiert. Seine Karriere begann er als Projektmanager im Automotive-Bereich – heute ist er Partner und Global Head of Automotive bei Drees & Sommer SE.
M
Joachim Mathes
CTO, Valeo Brain Division
Nach einem Studium der Elektrotechnik an der BA Stuttgart begann Joachim Mathes seine Laufbahn in der Entwicklung bei SWF in Bietigheim. Nach mehreren Jahren im Projektmanagement und Übernahme durch Valeo bekleidete der leitende Funktionen in der Entwicklung. Seit 2019 fungiert er als CTO der heutigen Valeo Brain Division.
Noby Mathew
Director Products & Strategy, JOYNEXT
Noby Mathew leitet die Produkt- und Strategieabteilung von JOYNEXT, einem Unternehmen der Joyson Group mit Produkten in den Bereichen Cockpit, Telematik, autonomes Fahren und Fahrzeugsicherheit. Zudem trägt er die globale Verantwortung für die Produktlinie Cockpit. Mit einem Master in Technologie für KI & Data Science vom IIIT in Indien und einem MBA von der Universität Mannheim ist er ein leidenschaftlicher Automobil-Experte. Sein Fokus liegt auf der Produkt- und Kundenerweiterung, Vorentwicklung, strategischen Partnerschaften und der Produktlieferung.
Jeremy McClain
Global Vice President and Head of Systems & Software Business, Business Area Autonomous Mobility, Continental
Jeremy McClain ist derzeit Global Vice President und Leiter des Bereichs Systems & Software Business in der Business Area Autonomous Mobility bei Continental in Frankfurt, Deutschland. Mit mehr als 22 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche hat er verschiedene Führungspositionen in Forschung & Entwicklung sowie im Business-Management über mehrere Geschäftsbereiche und zwei Kontinente hinweg bekleidet. Zudem war er Vorstandsmitglied im Automotive Safety Council und berufenes Mitglied des Michigan Governor’s Council on Future Mobility sowie der SAE Advisory Group für vernetzte und automatisierte Mobilitätssysteme.
Jürgen Müller
Executive Vice President, IAV GmbH
Jürgen Müller hat ein deutsches Diplom in Elektrotechnik und Regelungstechnik und sammelte in den ersten Jahren seiner Karriere wertvolle Erfahrung in der Forschung und Entwicklung verschiedener Life-Science-Unternehmen. Ab 2006 arbeitete er für den VW-Konzern in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Software- und Plattformentwicklung. Seit 2021 leitet Herr Müller als Executive Vice President eine Division der IAV.
N
Christer Neimöck
Senior Manager for SDV ADAS/AD, T-Systems International GmbH
Über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche und ein fundierter Hintergrund in Physik, Informatik und automobilen IKT-Systemen. Nachgewiesene Expertise in der Optimierung von Systems-Engineering-Prozessen, technischer Simulation und virtueller Validierung sowie in agilen Entwicklungsprogrammen. Erfolgreiche Projekte im Bereich Fahrerassistenzsysteme (ADAS), autonomes Fahren (AD) und softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV). Starke Fähigkeit, Trends und Innovationen zu erkennen und daraus neue Geschäftslösungen abzuleiten. Aktuell verantwortlich für Business Development und Solution Management im Bereich automatisierte und vernetzte Mobilität bei T-Systems.
P
Matthias Piekarczyk
Chief Sales Officer, BOX ID Systems GmbH
Matthias Piekarczyk ist Chief Sales Officer bei BOX ID Systems. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Managementberatung und im Automotive-Vertrieb auf Führungsebene und leitet die Teams für Sales, Customer Success und Marketing. Zuvor war er zehn Jahre lang Offizier in der deutschen und britischen Luftwaffe, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und absolvierte ein MBA-Studium.
Graeme Purdy
CEO, Ilika Technolgies Ltd
Graeme ist Gründungs-CEO von Ilika und ein Pionier auf dem Gebiet der Festkörperbatterien. Aufbauend auf einer Reihe von Entwicklungskooperationen mit Toyota im Bereich Festkörperelektrolyte Ende der 2000er-Jahre, hat Ilika zwei Produktlinien für Festkörperbatterien entwickelt: die Miniaturbatterien „Stereax“ für medizinische Geräte und die „Goliath“-Batterien für Elektrofahrzeuge.
Sebastian Polly
Co-Head Automotive and Mobility Sector, Hogan Lovells
Sebastian Polly ist Partner im Münchener Büro von Hogan Lovells und Co-Leiter des globalen Automotive & Mobility Sektors. Sein Schwerpunkt liegt auf Produkthaftung, Sicherheit und Compliance, insbesondere in der Automobil-, Mobilitäts- und Technologiebranche. Er unterstützt seine Mandanten dabei, rechtliche Risiken zu bewältigen, Haftungsstrategien zu entwickeln und Anforderungen für den Markteintritt zu erfüllen – darunter UNECE, GTR und CE.
R
Sriram Ramanoudjame
Chief Marketing Officer, Blue Solutions
Sriram Ramanoudjame ist seit 2022 Chief Marketing Officer bei Blue Solutions, einer Tochter der Bolloré-Gruppe und einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Festkörperbatterien. Sein Fokus liegt auf Produktmarketing, strategischer Kommunikation und Nachhaltigkeit. Dabei baut er Teams auf, die Markt-, Kunden- und Technologietrends in konkrete Innovationen für eine grünere automobile Zukunft übersetzen.
Dr. Heiko Rauscher
Partner & Senior Managing Director, FTI Consulting
Seit 1995 rund 150 Beratungsprojekte unterstützt: strategisch-organisatorische Neuausrichtung sowie Gewinnsteigerung. Fokus Automobilhersteller und -zulieferer.
Über zehn Jahre in China gearbeitet, u. a. CEO Porsche Consulting China Ltd. Zahlreiche Veröffentlichungen und Redebeiträge. Dipl. Wi.-Ing. Universität Karlsruhe (TH), Dr. rer. pol. Goethe-Universität Frankfurt/ Main.
Patrick Rebscher
Senior Director & Head of Software Architecture, Elektrobit
Dr. Sylvie Römer
Managing Director, ChargeHere GmbH
Dr. Sylvie Römer ist eine erfahrene Expertin mit einem Hintergrund in Strategieberatung und nachhaltiger Geschäftsentwicklung. Derzeit ist sie Managing Director von ChargeHere, einer Tochtergesellschaft der EnBW AG, und konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von E-Mobilität und nachhaltigen Transportlösungen.
S
Dr. Ali Safiei
Head of Division Compute Platform, CARIAD
Dr. Ali Safiei promovierte in Elektrotechnik an der RWTH Aachen und besitzt ein Diplom in Physik der Leibniz Universität Hannover.
In seiner beruflichen Laufbahn ist er aktuell als Head of Division Compute Platform tätig und Member of the Supervisory Board at VW Infotainment. Zuvor war er unter anderem Head of Department Computing Platforms & Semiconductors sowie Head of Assisted and Autonomous Driving bei FAW-Volkswagen.
Katrin Schneider
Senior Vice President, Project Transformation, SBU Intelligent Cockpit, HARMAN Automotive
Mit fundierter technischer Expertise und lösungsorientiertem Denken leitet Katrin Transformationsprojekte innerhalb der Intelligent Cockpit SBU von HARMAN. Sie unterstützt die Teams dabei, Engineering- und Projektmanagement-Prozesse zu orchestrieren, hinterfragt den Status quo und findet neue Wege, um Projekte termingerecht und in höchster Qualität gemäß den aktuellen und zukünftigen Kundenanforderungen umzusetzen.
Dr. Ralf Schnupp
Senior Vice President Strategic Transformation, Member of the extended Automotive Board, Continental
Dr. Ralf Schnupp ist Senior Vice President Strategic Transformation und Mitglied des erweiterten Automotive Boards bei Continental. Seit 2023 treibt er in dieser Rolle die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens voran.
Seine Laufbahn bei Continental begann er im Jahr 2001 als Senior Manager Purchasing, bevor er verschiedene Führungspositionen übernahm, darunter Senior Manager Business Controlling (2007) und Vice President Segment Occupant Safety and Inertial Sensors (2008). Anschließend verantwortete er als Vice President Continental Management System (2017) und Vice President E2E Business Steering (2022) zentrale Geschäftsprozesse und Organisationsentwicklung.
Vor seinem Wechsel zu Continental leitete er ab 1996 die Forschungsgruppe für Mikrosystemtechnik am Fraunhofer-Institut. Er hat ein Diplom in Physik und promovierte in Elektrotechnik.
Dr. Célestine Singer
Senior Application Engineer, Factorial Inc.
Celestine ist Senior Application Engineer bei Factorial Energy mit Fokus auf die technische Kundenbetreuung und die Abstimmung von Marktanforderungen mit Kundenerwartungen. Sie hat einen Masterabschluss in Maschinenbau und absolvierte ein Promotionsprogramm an der Technischen Universität München im Bereich der Skalierung der Produktion von sulfidbasierten Festkörperbatterien.
David Sultzer
General Manager, NIO Deutschland GmbH
David Sultzer ist seit Juni 2024 General Manager von NIO Deutschland und verantwortet das Wachstum des Unternehmens auf dem deutschen Markt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Premium-Automobilbranche setzt er auf einen ganzheitlichen, kundenorientierten Ansatz, um Elektromobilität erfolgreich zu gestalten. Dabei verbindet er die Dynamik eines neuen Marktteilnehmers mit strategischer Klarheit, Innovationskraft und einem hohen Premium-Anspruch – von Servicequalität bis hin zu Lösungen wie Batteriewechselstationen. Für ihn sind konsequente Umsetzung, mutige Entscheidungen und Kundennähe der Schlüssel zum Erfolg.
Pravallika Swayampu
Product and Function Owner vehicle communication technologies incl. PCIe, CARIAD
Mit mehreren Jahren vielseitiger Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Kommunikations-Middleware-Technologien wechselte Pravallika zu CARIAD, um die Rolle der Product Ownerin zu übernehmen. Aktuell leitet sie Teams, die moderne In-Vehicle-Kommunikationstechnologien entwickeln – mit dem Ziel, neue Möglichkeiten zu schaffen und dabei gleichzeitig Sicherheit und die Einhaltung automobiler Standards zu gewährleisten.
U
Dr. Falko Ueckerdt
Lead hydrogen and e-fuels, Potsdam Institute for Climate Impact Research
Falko Ueckerdt leitet die Forschung zu Wasserstoff, E-Fuels und Industrie am PIK Potsdam. Er ist Mitautor des IPCC und hat zum Sonderbericht über erneuerbare Energiequellen und Klimaschutzmaßnahmen (2011) sowie zum Sechsten Sachstandsbericht (2022) beigetragen. Zudem war er Mitglied in zwei IEA-Beratergruppen, die sich mit der Systemintegration variabler erneuerbarer Energien und den prognostizierten Erzeugungskosten befassten.
T
Ricky Thiermann
Head of Product Management, Spherity GmbH
W
Dirk Weihrauch
Global Lead Software Defined Vehicle Cloud, Red Hat
Dirk unterstützt weltweit die Automotive-Entwicklungsstrategie von Red Hat und treibt mit großer Leidenschaft die Revolution von Open Source im Herzen der Automobilindustrie voran – mit dem Ziel, den erfolgreichen Einsatz von Linux als Betriebssystem im Auto zu ermöglichen.
Dr. Sebastian Werner
Head of Data & AI Solutions, Thoughtworks
Sebastian treibt die digitale Transformation in industriellen Umgebungen voran und verbindet dabei Fachwissen in Modellierung, Daten, Cloud-Infrastruktur und Software. Als Ingenieur im Herzen schlägt er die Brücke zwischen strategischer Unternehmensausrichtung, operativen Herausforderungen und den tiefgehenden Details der Umsetzung. Dabei führt er Teams an, um komplexe Probleme zu lösen – mit einer besonderen Stärke darin, unnötige Komplexität zu reduzieren.
Verena Woess
Client Executive, Rackspace Technology
Verena Wöß, Client Executive bei Rackspace Technology, verbindet Technologie mit echtem Geschäftsnutzen. Mit Leidenschaft für Innovation und Kreativität sowie dem Gespür, die richtigen Köpfe zusammenzubringen, unterstützt sie Automobilkunden dabei, Cloud-Lösungen gezielt einzusetzen – Silos aufzubrechen, Potenziale freizusetzen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Y
Manuel Yoon
General Manager Germany & Vice President Strategy, Autobrains Technologies
Manuel ist General Manager Deutschland und Vice President Strategy bei Autobrains, einem führenden KI-Unternehmen im Bereich ADAS und autonomes Fahren. Er ist Experte für KI-gestützte Fahrzeuge, Mobilität, Software, Elektronik und Halbleiter und hat über zehn Jahre lang weltweit Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer als Berater bei Roland Berger unterstützt.
Silvia-Luna Yzaguirre Sánchez
Director Battery Cell Development, PowerCo
Nach dem Abschluss eines Doppelstudiums in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sowie eines MBA führten mich meine Fähigkeiten in Prozessanalyse und Problemlösung in den Bereich Elektromobilität und Energiespeicherung.
Seit 2010 war ich als Mitglied des frühen Managementteams am Aufbau von drei neu gegründeten Start-ups bzw. Geschäftseinheiten von Daimler und Volkswagen beteiligt. Ich bin spezialisiert auf Produktmanagement und -entwicklung und war bis 2015 an der Entwicklung und Fertigung der damals größten Lithium-Ionen-Zellproduktion Europas beteiligt.
Z
Licong Zhang
Product Manager and Lead Architect for vehicle communication technolgies, incl. PCIe, CARIAD
Licong Zhang ist Product Manager und Architekt bei CARIAD. Er verfügt über langjährige Erfahrung in automobilen Kommunikationstechnologien, Basissoftware und Middleware sowie in E/E-Architekturen und ADAS/AD-Systemen bei führenden Automobilherstellern. Aktuell leitet er Teams, die Kommunikationssoftwarelösungen für die zentrale Softwareplattform entwickeln.